
Webseiten leben, deswegen. Und eins noch Spenden geht trotzdem….

Wir möchten uns von ganzen
bei der Paul Craemer GmbH, dem Craemer Chor und allen Beteiligten bedanken. Es war ein wunderbares Konzert, mit vielen unvergesslichen Momenten. Vielen Dank für die großzügige Spende, die uns hilft, anderen zu helfen, ihnen Lebensqualität zu schenken, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, einfach schnell und unbürokratisch unterstützen zu können.
Benefizkonzert des Craemer-Chors: 8.000 Euro zugunsten ALS-Betroffener.
Zum Auftakt des Jahres hatte der Craemer-Chor zu einem Benefizkonzert mit dem Salonorchester Münster in das Gemeinschaftshaus der Paul Craemer GmbH eingeladen. Der vom Unternehmen aufgerundete Erlös aus der Veranstaltung kommt jetzt ALS-Betroffenen zugute: 5.000 Euro gehen an den in Enger ansässigen Verein Chance zum Leben-ALS e.V., weitere 3.000 Euro zu Forschungszwecken an die ALS-Ambulanz der Universitätsklinik Charité in Berlin.
Mehr dazu hier: https://www.craemer.com/…/8000-euro-zugunsten-als-betroffe…/
Auf dem Foto: Scheckübergabe bei Craemer: (v.l.) Silke Hölscher, Sekretariat Craemer-Geschäftsleitung, Craemer-Chorleiterin Christiane Peters, Chorsprecher Josef Wöstmann, Martina Neubauer, 1. Vorsitzende von Chance zum Leben-ALS e.V. und Bernd Neubauer, Kassierer des Vereins.
Vielen Dank an Dirk Konrad den Mannschaften des VFB Hüls D 2 und E 2 sowie Roland für ihr Engagement und die großzügige Spende für den Verein Chance zum Leben-ALS e.V.
Angelika hat diese Spende für den Verein entgegengenommen, auch hier ein liches Danke schön.
Wir bedanken uns für das wundervolle Konzert und die sehr großzügige Spende.
Auch in diesem Jahr verzichten wir auf hochwertige Weihnachtsgeschenke und unterstützen dafür ein soziales Projekt.
2018 haben wir uns für den Verein Chance zum Leben-ALS e.V. entschieden und helfen gerne mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro
Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, Betroffene und deren Angehörige mit Therapien und Hilfsmitteln zu unterstützen und somit zum Erhalt der Lebensqualität beizutragen.
Im Bild Frau Wendlik vom Verein Chance zum Leben-ALS e.V. und unsere Geschäftsführerin Ingrid Zürn bei der symbolischen Scheckübergabe.
Pressemitteilung: IVT_Spende_ALS
Heute ist internationaler Tag des Ehrenamts.
Dieser Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand im Jahr 1986 zum ersten Mal auf internationaler Ebene statt.
Wir möchten allen unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützern auf diesem Wege von ganzem Danken.
© STEFANIE BOSS
„Es ist immer schön, wenn das Haus voll ist”, freute sich Gerald Prosenc von der Theatergruppe Spieltrieb. Die letzte Vorstellung ihres Stücks „Reha auf ganz andre Art” spielten die Laiendarsteller wieder vor ausverkauftem Saal im Gemeindehaus Mantershagen. Und übergaben am Ende traditionell Spenden aus den Einnahmen für den guten Zweck.
Quelle: Neue Westfälische
Sechs Aufführungen gibt die Gruppe in jeder Spielzeit und spendet die Einnahmen für gemeinnützige Zwecke. Diesmal geht das Geld zur Hälfte an den Engeraner Verein »Chance zum Leben – ALS e.V.«, der von der Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose Betroffenen unbürokratische Hilfe in unterschiedlichster Form leistet, und zur anderen Hälfte in die ALS-Forschung. »Wir setzen uns dafür ein, dass dieser noch recht unbekannten und unerforschten Krankheit mehr Aufmerksamkeit zukommt und Betroffenen besser geholfen wird«, so Mitglied Caroline Ruwe.
Quelle: www.westfalen-blatt.de
Wir sind wieder mit dabei, mit einem Infostand und einer
Tombola mit vielen vielen tollen Preisen.
Die neuen Armbänder sind unterwegs
(Die Links führen auf die Facebook Seiten)
ALS-mobil e.V.
ALS Hilferuf e.V.
Diagnose ALS was nun e.v.